Neue Modelle von Ingersoll und Bison
Pünktlich zum Frühlingsbeginn haben wir einige neue Uhren der Marke Ingersoll und Bison im Haus. Es sind wie gewohnt einige unterschiedliche Modelle dabei, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Von sportlich bis elegant, Edelstahlfarben oder rosé bzw. gelbplattiert, Metall oder Lederband. Kommen sie einmal vorbei und lassen sie sich von unserer großen Auswahl inspirieren.
Für näher interessierte, einige geschichtliche Fakten der Marke Cristano:
Über 120 Jahre nachdem in New York die erste automatische Ingersoll Uhr präsentiert wurde fasziniert die Marke weiterhin und weltweit.1892 gründeten Robert und Charles Ingersoll in New York City die Ingersoll Watch Company
Das signifikante German Design und die zuverlässige Mechanik in einem hoch interessanten Preis-Leistungsverhältnis garantieren heute den Erfolg der Ingersoll Automatik-Armbanduhren. Automatik-Uhren sind inzwischen bei Damen und Herren gleichermaßen beliebt.
Neben der Marke Ingersoll steht Cristano auch für die Erfolgsstory der junge Marke Bison. Seit 2006 steht der markante Bisonkopf für sportliche und hoch funktionale Herren + Damen Armbanduhren von außergewöhnlicher Kraft und Größe. Viele der limitierten und nummerierten Modelle sind inzwischen Kultobjekte.
Stars in Hollywood: James Dean trägt Ingersoll am Handgelenk und Ingersoll trägt die Monroe auf dem Ziffernblatt.
2003 erfindet Die Cristano GmbH Germany „Ingersoll Since 1892“ als Automatikuhr neu und trägt das Konzept in alle Welt: „A Legend alive“.
Am 1. April 2013 ging die Cristano GmbH ins zehnte Jahr. Aus diesem Anlass präsentierten sie die Sapphire Collection 2003 – 2013. Die 12 erfolgreichsten Uhren aus 10 Jahren Cristano wurden für diese limitierte Edition neu aufgelegt. Dazu gehören hochwertiges Saphirglas für die Front und den Boden, oder ein aufwändig gravierter Boden. 3 Modelle tragen auf der Rückseite bedeutende deutsche Wahrzeichen. Auch diese Uhren führen wir in unserem Hause.
Mit der Automatik ist die Handhabung eines mechanischen Uhrwerkes ausgesprochen komfortabel. Allein durch die Bewegung des Armes wird der Rotoraufzug angetrieben, dank Gangreserve auch noch ein bis zwei Tage nach Ablegen der Uhr. Wer mehrere dieser faszinierenden Uhren besitzt hält sie auf dem Ingersoll Uhrenbeweger in Gang und wählt spontan das Modell, das heute ins Programm passt. Durch die Automatik wurden mechanische Uhren alltagstauglich, und Ingersoll hat sie in einer unwiderstehlichen Vielfalt erschwinglich gemacht.